
Dragonhawk YUE: Die Cartridge-Linie, die nicht nur gut aussieht – sondern sauber abliefert
Wenn Dragonhawk eins kann, dann Tools bauen, die im Studio funktionieren. Mit den YUE-Cartridges haben sie eine Linie gedroppt, die zwei Dinge kombiniert, die selten zusammengehen: griffiges, ästhetisches Design und spürbare Technik-Upgrades. Die Gehäuse kommen mit einer Dual-Color-Fusion und diesen fließenden, „ripple“-Linien – sieht nicht nur nice aus, sondern liegt auch stabiler in der Hand, wenn’s mal länger dauert.
Was die YUE ausmacht (kurz & ehrlich)
-
Mehr Steifigkeit, sauberere Führung: Eine neue Nadelstange sorgt laut Hersteller für ~10 % höhere Rigidity, bessere Ausrichtung und damit effizienteres Color-Packing. Heißt im Alltag: weniger Wabbeln, mehr Präzision, schneller satt.
-
Anti-Backflow mit Rillen: Die Schutzrillen am Tip verhindern, dass Tinte in den Griff-/Außenbereich zurückläuft – das Setup bleibt sauber, die Hygiene stimmt.
-
Neues Tip-Design: Der Strömungsverlauf im Tip wurde so geformt, dass Tinte glatter fließt und mehr Ink-Capacity da ist. Ergebnis: konstante Abgabe, weniger Nachladen.
-
Griffiges Gehäuse: Die Dual-Color-Fusion ist nicht nur Deko – die Wellenstruktur sorgt wirklich für Grip-Komfort. Nice, wenn der Handschuh feucht wird.
Stimmen aus der Praxis: In unabhängigen Reviews werden die YUE für stabile Führung, smoothes Arbeiten und das innovative Tip-Design gelobt. Kein Marketing-Hype, echte Studio-Eindrücke.
Für wen ist YUE?
Für Artists, die präzise Linien, gleichmäßiges Shading und sattes Color-Packing wollen – ohne jedes Mal am Setup zu schrauben. Die Linie deckt typische Durchmesser (#08 = 0,25 mm, #10 = 0,30 mm, #12 = 0,35 mm) und lange Tapers ab und bietet RL/RS/RM/Magnum-Varianten. Boxen mit 20 Stück, EO-Gas-sterilisiert, mit Sicherheitsmembran – kompatibel mit allen gängigen Cartridge-Maschinen.
Vorteile im Studio
1) Linien, die sitzen
Die zusätzliche Steifigkeit und die präzisere Führung machen sich bei Fineline sofort bemerkbar. Gerade bei #08/#10 RL spürst du, dass die Nadel nicht „schwimmt“ – der Punkt sitzt, der Zug bleibt ruhig.
2) Shading, das gleichmäßig bleibt
Das Tip-Design unterstützt den kontinuierlichen Tintenfluss. In der Praxis heißt das: weiche Übergänge, weniger Nachladen, weniger Mikrorisse.
3) Saubere Hygiene-Kante
Membran + Anti-Backflow-Rillen halten Tinte da, wo sie hingehört. Das schont Griff/Handstück und reduziert Putzen zwischen den Sessions.
4) Grip, der nicht nervt
Die „Ripple“-Struktur am Body gibt Halt, ohne klebrig zu sein. Gerade bei langen Sitzungen Gold wert.
Technische Übersicht (YUE Cartridges)
Feature | YUE-Spez |
---|---|
Gehäuse | Dual-Color-Fusion mit „ripple“-Grip |
Nadelstange | Neue Generation, ca. +10 % Rigidity, bessere Ausrichtung |
Tip-Design | Strömungsoptimiert: mehr Ink-Capacity, glatter Flow |
Rückfluss-Schutz | Sicherheitsmembran + Anti-Backflow-Rillen am Tip |
Kompatibilität | Standard-Cartridge-Systeme, Pen-Maschinen, Cartridge-Grips |
Sterilisation | EO-Gas, einzeln geblistert |
Größen/Configs | #08 (0,25 mm), #10 (0,30 mm), #12 (0,35 mm); RL/RS/RM/Magnum |
Packungsgröße | Box à 20 |
Quellen: Hersteller/Distributoren und Händler-Listings zu YUE-Spezifikationen und Sterilisation/Kompatibilität.
Gibt’s Künstler, die YUE empfehlen?
Es kursieren zahlreiche Praxis-Reviews (Video/Shorts) mit positiven Eindrücken zu Stabilität, „Punch“ und Tip-Innovation. Für ein 1:1-Zitat mit Name/Studio solltest du ein offizielles Einverständnis einholen (oder wir holen’s ein und binden es sauber ein – rechtssicher inkl. Foto). Als Startpunkt taugen diese Reviews: „Game-changing technology! YUE cartridges“ sowie Unboxing & Review – beide loben smoothes Arbeiten und stabile Führung.
Kauf-Check: Darum machen YUE im Warenkorb Sinn
-
Zeit ist Geld: glatter Tintenfluss = weniger Nachladen.
-
Weniger Frust: präzise Nadelführung, gerade bei feinen Linien.
-
Hygiene on point: Membran + Rillen halten’s sauber.
-
Allround-Abdeckung: Von #08 RL bis RM/Magnum – du stellst dein Rack so zusammen, wie du arbeitest.
Vsebina: 20 Kos (1,45 €* / 1 Kos)