Tattoonadelmodule – Mehr Tiefe. Mehr Kontrolle. Mehr WOW.
Wenn du schon mal ein Tattoo gemacht hast, weißt du: Das Modul, das du nutzt, kann den Unterschied zwischen „so lala“ und „wow!“ ausmachen. Hier bekommst du eine richtige Toolbox an Wissen – damit deine Arbeit sauber, effizient und beeindruckend wird.
Warum Nadelmodule? Vorteile, die du spürst
-
Einweg, steril & ready to use – kein Nachreinigen, kein Autoklav – du machst jeden Kunden mit brandneuer Spitze glücklich.
-
Schneller Wechsel ermöglicht, mitten in der Session zwischen Liner → Shader → Magnum zu switchen – spart Zeit, verbessert den Workflow.
-
Hygiene & Sicherheit: viele Module haben Sicherheitsmembranen gegen Rückfluss von Blut oder Tinte – reduziert das Risiko von Kontamination und schützt sowohl Kunde als auch Gerät.
-
Kompatibilität & Flexibilität: moderne Pen- und Rotary-Maschinen akzeptieren häufig Standard-Cartridges – du behältst Auswahlfreiheit, musst dich nicht auf ein System festlegen.
-
Mehr Kontrolle über Ergebnis und Heilung – richtig gewählter Durchmesser, Taper und Konfiguration führen zu saubereren Linien, weniger Trauma, schnelleren Heilzeiten.
Was heißt Konfiguration? Module verstehen & clever wählen
| Merkmal | Was es bewirkt | Warum es wichtig ist |
|---|---|---|
| Konfiguration (RL, RS, Magnum, Flat u.a.) | Bestimmt wie die Nadeln angeordnet sind – rund, flach, kurvig etc. | Für verschiedene Aufgaben: Outlines (sehr präzise Linien), Schattierung, Farbe füllen, große Flächen etc. |
| Taper-Länge (kurz / mittel / lang) | Länge der Spitze bis zum Beginn des Nadelbündels | Lange Taper → feine Arbeit, sanftere Übergänge. Kurze Taper → mehr Tinte, kräftiger Hit, schnelleres Füllverhalten. |
| Nadelzahl & Stärke (Gauge #) | Wie viele Nadeln & wie dick sie sind. Z. B. Bugpin (#08), Standard (#10), Grösser (#12 etc.) | Mehr Nadeln = mehr Fläche pro Durchgang; dünnere Nadeln = mehr Detail; stärkere = dichterer Farbauftrag. |
| Open vs. Closed Tips | Offene Spitze zeigt die Nadeln; geschlossene Hülle schützt die Nadeln & gibt Stabilität | Offene Spitzen erleichtern Reinigung & Sicht auf Farbabgabe; geschlossene Spitzen helfen bei Kontrolle & Stabilität, insbesondere bei flachen Aufträgen. |
Übersicht: Typen & empfohlenes Einsatzgebiet
-
Round Liner (RL / Tight Liner)
Für ultra präzise Konturen, feine Linien, Script, dünne Outlines. Ideal mit hoher Stichfrequenz & mittel-bis langer Taper. -
Round Shader (RS)
Wenn du etwas weiter weg von der Perfektion hängen möchtest – z. B. kleine Schatten oder weiche Übergänge. Auch gut für Color Fills in engen Bereichen. -
Magnum & Curved Magnum / Soft Edge
Ganz klar dein Werkzeug, wenn große Flächen / kräftige Füllungen / sanfte Übergänge gefragt sind. Curved oder Soft-Edge‐Versionen gleiten sanfter über die Haut und erzeugen weichere Kanten. -
Flat / Super Flat
Perfekt für fette Linien, harte Kanten, Stilrichtungen wie Traditional oder Old School – wenn du klare Formen & definierte Konturen willst.
Membran & Rückfluss: Nicht sichtbar, aber essenziell
-
Die Sicherheitsmembran eines guten Moduls verhindert, dass Farbreste, Blut oder Wundflüssigkeit in den Griff oder die Maschine zurücklaufen.
-
Ohne Membran: erhöhtes Risiko für Keime, Verzerrungen und schlechter Reinigung.
-
Mit Membran: sauberer, einfacher zu reinigen, sicherer – besonders bei mobilen Sessions oder in Studios mit hohem Kundenfluss.
Andere Qualitätsmerkmale, die du vorher checken solltest
-
Steril, verpackt & einzeln geprüft: Achte auf intakte Siegel & Ablaufdatum.
-
Materialien: rostfreier Stahl für Nadeln, medizinischer Kunststoff für Gehäuse, saubere Saite/Weld-Verbindungen – damit nichts wackelt oder splittert.
-
Stabilisierung: manche Module haben Mechanismen, die die Nadeln führen – weniger Wobble, klarere Linien, weniger Hautstress.
-
Visueller Tipp: transparentes oder helles Gehäuse hilft, den Tintenfluss im Auge zu behalten. Sehr hilfreich bei Mischfarben oder mehreren Farbübergängen.
Vorteile & Grenzen von Cartridge vs. klassischen Nadeln
Vorteile der Cartridges:
-
Wechsel geht schneller, mehrere Module in einer Session möglich ohne Durchwechseln der gesamten Ausstattung.
-
Höhere Hygiene durch Einweg-Einsatz & oft integrierte Membran.
-
Vielseitiger Einsatz z. B. für Pen, Rotary, mobile Geräte.
Nachteile, auf die du achten musst:
-
Höherer Preis pro Stück als normale Nadeln – aber oft durch Effizienz und geringeren Reinigungsaufwand ausgeglichen.
-
Mehr Kunststoff-Abfall; wenn kein Recycling angeboten wird, ist Umweltbelastung größer.
-
Manche Module können weniger stabil sein, wenn nicht ordentlich gefertigt – dann merkt man Vibrationen, Wackler, schlechteres Gefühl in der Hand.
Auswahlhilfe: Dein perfektes Nadelmodul finden
-
Was willst du überwiegend machen? Outlines, Schattierung, Farbe, Mandalas?
-
Wie sensitiv ist die Haut deines Kunden / Stelle des Tattoos? Weiche Übergänge verlangen weichere Module, kleinere Gruppierungen.
-
Wie ist dein Setup? Pen, Rotary, Maschinen-System – ist der Grip kompatibel?
-
Wie viel Tintenfluss brauchst du? Mehr Nadeln + kürzerer Taper = mehr Flow. Weniger Nadeln + langer Taper = mehr Kontrolle.
-
Preis & Menge: Wenn du viele Module pro Woche brauchst, lohnt sich ein Blick auf Bulk-Pakete – aber dabei Sterilität & Qualität nicht vernachlässigen.
Kurz und knackig: Was du dir merken solltest
-
Mehr Nadeln ≠ immer besser – oft macht Kontrolle & Detail den Unterschied.
-
Der Taper beeinflusst Hit & Heilung stark – teste, wie deine Kunden reagieren.
-
Sicherheit (Membran, steriles Verpacken) ist kein Extra, sondern Pflicht.
-
Qualität vermittelt Vertrauen – in deine Arbeit und in dein Studio.
Fazit
In dieser Kategorie findest du die volle Bandbreite an Tattoonadelmodulen – von fein bis fett, von sanft bis kräftig, von einzeln bis massenhaft. Wenn du wählst mit Wissen und Gefühl – nach Einsatz, Stil und Maschinen-Setup – bekommst du mehr Kontrolle, bessere Resultate, zufriedene Kunden. Und das Beste: Deine Arbeit wird nicht nur gesehen, sondern gespürt.
👉 Nutze die Filter (Konfiguration, Taper, Nadelzahl, Stärke etc.), vergleiche Module, probiere aus – und hol dir dein perfektes Modul für deinen Stil!
Inhalt: 20 Stück (0,99 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,78 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,70 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,70 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (2,22 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,00 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,60 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,70 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,33 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,67 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,67 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,67 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,65 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,68 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,38 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,38 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,95 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,38 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,38 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,55 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,00 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,65 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (1,45 €* / 1 Stück)